Freitag, 10. Oktober 2008

Die Studie

In unserer letzten Woche an der Efterskole wollten wir mit den Schülern noch eine Studie durchführen. Gott sei Dank haben sich ein paar nette Schüler von Ines und Tobis Efterskole bereit erklärt den deutschen Fragebogen ins Dänische zu übersetzen und so konnte die Umfrage gleich losgehen...
Naja ein paar Hindernisse waren da schon noch zu überwinden:
Zum einen wollten wir den Rektor fragen, ob es überhaupt in Ordnung ist, dass wir mit den Schülern die Umfrage machen. Das Hinderniss war jedoch schnell geschafft, denn er wollte nicht mal wissen um was es in dem Fragenbogen geht... Irgendwie schon hart, wenn man so viel Desinteresse zu spüren bekommt!
Die andere Frage war, wie wir die Fragebögen an die Schüler bringen. Zuerst wollten wir sie auf das Intranet der Schule stellen, aber davon hat uns Annette (eine Lehrerin) abgeraten, da wir sonst voraussichtlich gar keine Antwort bekommen hätten. Aber sie hat uns das Angebot gemacht, dass wir die Fragebögen für alle Schüler (128 Stück) kopieren können. Also auf an den Kopierer.... Doch die Technik hat es nicht allzu gut mit uns gemeint und so hat der Kopierer nach ca. 120 Kopien einfach den Geist aufgegeben. Aber es ging letztendlich auch mit 120 Kopien.
Beim Mittagessen haben wir die Fragebögen dann verteilt und die Schüler gebeten sie auszufüllen. Auch hier hat uns kein Lehrer unterstützt und so war es auch nicht verwunderlich dass am Abend nur 61 Fragebögen in der Box lagen. Ok, wir mussten dann schon nicht so viel auswerten aber ein bisschen mehr hätten wir uns vielleicht schon erhofft.
Immerhin haben wir ein paar interessante Ergebnisse bekommen, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte.

• 90% der Jungs ernähren sich nicht gesund
• nur die Hälfte der Mädchen (52%) ernährt sich gesund
• 54 % aller Jungs sind mit ihrem Gewicht zufrieden, dagegen jedoch nur 3% der Mädchen
•72% der Jungen und 86% der Mädchen haben gute Freunde gefunden. Bei den Mädchen sagt gar niemand, dass sie keine guten Freunde gefunden haben!
•64% der Jungen und 58% fühlen sich an der Schule sehr wohl. „Trifft überhaupt nicht zu“ sagen in beiden Geschlechtern 0%
Ein paar Tabellen. Ich hoffe, ihr könnt was erkennen. Auf der linken Seite sind die Jungen und auf der rechten Seite die Mädchen. Die gelben Balken bedeuten "trifft völlig zu" und die roten Balken "trifft überhaupt nicht zu".


















Keine Kommentare: